
Anleitungen zur Probenentnahme
Unsere Anleitungen für zuhause
Du bist sexuell aktiv, willst Verantwortung für deine Gesundheit übernehmen und das bequem von Zuhause aus? Dann bist du hier genau richtig! Wir zeigen dir, wie du mit unseren Heimtest auf Geschlechtskrankheiten eine Blutabnahme ganz easy zu Hause durchführst. Und mit unserem Blutabnahme Video ganz unten wird die Abnahme zuhause zum Kinderspiel!
1. Blutabnahme
Unser Leitfaden führt dich durch den Prozess, inklusive Vorbereitung, Durchführung der Blutabnahme und weiteren wichtigen Informationen.
Herunterladen2. Rachenabstrich
Viele kennen ihn schon durch zahlreiche Corona-Tests. Dennoch haben wir dir noch einmal zusammengefasst, worauf du beim Rachenabstrich achten musst.
Herunterladen3. Rektalabstrich
Beim Rektalabstrich ist es ähnlich wie beim Vaginal-Abstrich. Geh am besten in die Hocke und verwende einen Spiegel, damit du siehst, was du tust.
Herunterladen4. Vaginalabstrich
Beim Vaginalabstrich ist es am Einfachsten, wenn du dafür in die Hocke gehst. Wenn du dir nicht sicher bist, nutze am besten einen Handspiegel, damit du siehst, wie tief du das Wattestäbchen einführst.
Herunterladen5. Urinprobe
Die Urinprobe ist denkbar einfach. Am besten machst du sie gleich morgens vor dem Frühstück. Dann ist der Urin am höchsten konzentriert. Das liegt daran, dass beim Körper über Nacht einen längeren Zeitraum ohne Flüssigkeitszugabe stattfindet.
Herunterladen
Erklärvideo Blutabnahme zuhause
Probenentnahme zuhause – Analyse im Labor
Kleiner Test – große Sicherheit. Wir haben es uns zur Mission gemacht, dir in Regelmäßigkeit mehr Sicherheit zu geben, wenn du dich sexuelle auslebst. Sobald du dein s.a.m health Testkit hast, kannst du direkt mit der Probenentnahme loslegen.
In deiner Erstberatung hast du ja schon wichtige Info bekommen – jetzt schreiten wir zur Tat! In deinem Testkit findest du auch nochmal eine detaillierte Anleitung. Wenn du all deine Proben entnommen hast, schickst du sie anschließend in dem frankierten Umschlag an unser akkreditiertes Partnerlabor. Wenn du noch weitere Fragen oder Unsicherheiten hast, schau dich gerne unseren FAQs um!